Das Einhalten der Leitlinien sichert uns nicht nur eine hohe Qualität des Basars, sondern ermöglicht uns
auch, innerhalb von nur einem Tag, die Kleidung auszulegen, zu verkaufen und wieder einzupacken.
Bitte sieh vor allem davon ab, von der angegebenen Maximalstückzahl abzuweichen! Wir möchten damit einer großen Anzahl an Verkäufern die Chance geben mitzumachen
und dabei übervolle Tische vermeiden.
Leitlinien zum Verkauf Herbstbasar
Wir behalten uns vor Kleidung, die nicht den Leitlinien entsprechend abgegeben wurde, nicht zum Verkauf auszulegen.
-
Die Kleidung wird der Saison angepasst verkauft! Das heißt: im Herbst keine T-Shirts, kurze Hosen
oder Sandalen abgeben
-
Die abzugebenden Sachen sind pro Verkäufer folgendermaßen eingeschränkt:
-
maximal 7 Jacken/Matschbekleidung
-
maximal 5 Paar Schuhe
-
maximal 6 Mützen
-
Hosen, Oberteile, Bodys, Nachtwäsche, Sportwäsche - maximal 65Teile
-
Babyspielzeug (Greiflinge, Stapelbecher etc.) maximal 3 Teile
-
alles, was nicht zu den aufgezählten Artikeln gehört, darf ungezählt abgegeben werden
-
Kleidungsstücke auf Flecken und Löcher prüfen. Reißverschlüsse prüfen...etc.
-
immer fragen: "würde ich den Artikel selber noch kaufen?" Bitte sieh dringend davon ab, Kleidung mit dem
Stempel - zum Räubern reicht's noch - abzugeben!!!
-
Zum Verkauf werden keine Strumpfwaren, Schlüpfer und Kuscheltiere angenommen
-
Preise in 50 Cent-Schritten bestimmen
-
Preise bitte fair bestimmen, dabei hilft zu schauen: wieviel hat der Artikel ursprünglich gekostet und in welchem Zustand ist er?
-
Bei Spielen, Puzzle, Lego Sets und allem, was Einzelteile hat, die fehlen oder verloren gehen können: Bitte alles prüfen und zählen und nur im kompletten
Zustand abgeben. Packung gut verschließen, z.B. längs und quer mit Gummis oder Klarsichtfolie umwickeln
-
Bei Lauf- und Fahrrädern die Größe in Zoll angeben
-
Es dürfen nur unsere Etikettenvorlagen benutzt werden, diese müssen auf dickem Papier gedruckt werden 160g/m2)
-
Etiketten sorgfältig beschriften! Verkäufernummer immer in ROT!!!
-
Etiketten mit Etikettierpistole oder Sicherheitsfäden an der Kleidung (zum Beispiel am Kragenschnippel)
befestigen. Nie durch den Stoff selbst stechen!
-
Keine Heftklammern oder Nadeln zum Befestigen verwenden!
-
Bei Artikeln, wo kein Faden befestigt werden kann (z.B. Bücher) das Preisschild bitte großzügig mit Klebestreifen befestigen
-
Schuhe bitte paarweise bündeln (Sicherheitsfäden)
-
Bodys verkaufen sich am besten in Sets (z.B. 3 Bodys für 3 Euro), diese gut zusammenbinden bzw. mit Pistole oder sicherheitsfaden am Kragenschnippel miteinander
verbinden
-
Abgabe bitte in Großen Kartons oder Wäschekörben. Bitte an mindestens 2 Seiten groß, dick und in Rot die Verkäufernummer schreiben, damit diese wieder
zugeordnet werden können. Tüten oder Säcke werden nicht angenommen!
-
Oberteile, Hosen, Röcke, Bodys, Hemdchen und Nachtwäsche nach Größen sortiert -bei Doppelgröße immer zur kleineren Größe- in die Körbe legen und zwischen den
einzelnen Größen Zettel mit Größenangabe legen
-
Jacken, Mützen, Bademäntel, Schneehosen, Schlafsäcke und Kleider können unsortiert abgegeben werden
-
Wenn du nach dem Basar fremde Sachen bei deinen findest, melde Dich bitte bei uns! Wir bringen sie dem richtigen Besitzer zurück!
-
Kleidungsstücke mit einem roten kreuz auf dem Etikett wurden wegen Mängel nicht zum Verkauf ausgelegt und dürfen nicht wieder abgegeben werden
Bei Fragen sind wir gern für Dich da!
Vielen Dank Dein Team vom Kinderförderverein Dingelstedt e.V.