Einkaufen auf unserem
Basar in Dingelstedt
Du findest uns in Dingelstedt ganz leicht, denn an allen relevanten Biegungen und Kreuzungen hängt ein Richtungspfeil zum Basar.
Wer trotzdem auf Nummer sicher gehen will, kann in sein Navi Schachtweg oder Westerntor eingeben. Leider hat die Halle (Dorfgemeinschaftshaus) keine eigene
Hausnummer. Du braucht aber wirklich keine Angst haben! Es hängen viele Wegweiser aus und Notfalls fragst Du einen netten Dingelstedter nach dem Dorfgemeinschaftshaus :-)
Parkmöglichkeiten sind, auch bei vielen Besuchern, ausreichend vorhanden. Entweder direkt vor der Halle oder auch am Rand vom Schachtweg neben der Halle links hoch. Oder etwas unterhalb der Halle neben dem Sportplatz und der Kita. Oder in den Straßen im Dorf.
Bei der Kita ist auch ein Spielplatz, der für alle geöffnet ist. Es ist nicht so empfehlenswert, kleinere Kinder mit in die Halle zu nehmen.
Sie haben mit Oma oder Papa gewiss mehr Spaß auf dem Spielplatz oder bei einem Stück Kuchen.
Bitte parkt platzsparend und rücksichtsvoll, damit alle zügig einen Parkplatz finden.
Wir lassen unsere Besucher gestaffelt ein, um eine zu volle zu vermeiden und für jeden ein angenehmes Einkaufserlebnis zu ermöglichen.
Schwangere dürfen sich mit Mutterpass und maximal einer Begleitperson am Ausgang melden und werden 20 Minuten vor Beginn reingelassen.
Wir garantieren aber auch Besuchern die erst später kommen und das Schlange stehen vermeiden wollen, dass sich der Besuch unbedingt noch lohnt. Unsere Tische sind trotzdem immer noch gut bestückt.
Unser Basar öffnet immer pünktlich 15 Uhr.
Zum Einkaufen selbst ist es praktisch eine große Tasche zum Sammeln der Einkäufe bereit zu haben. Du kannst Dir entweder eine große -leere- Tasche mitbringen oder
nimmst dir eine von unseren großen Tüten, die beim Eingang kostenfrei ausliegen, zum Einkaufen mit. Bitte gib unsere Taschen bei den Einpacktischen wieder ab.
Beim Einkaufen helfen Dir unsere vielen Hinweisschilder, sowie auch unsere fleißigen Helfer und Helferinnen. Zur vorherigen Orientierung haben wir auch hier einen Lageplan.
Bitte bedenke beim Durchschauen der Sachen, dass wir nicht nur viel Arbeit investiert haben, um die Kleidung ordentlich und übersichtlich auszulegen, sondern dass auch immer noch ein Einkäufer nach Dir kommt, der die Kleidung gern genauso ordentlich vorfinden möchte wie Du.
Wenn Du in Ruhe alles, was Dich interessiert, durchgestöbert hast, gehst Du bitte zu den Einpacktischen.
Zur Stoßzeit kann es auch mal ein paar Minuten länger dauern, bis du dran bist, bitte bring etwas Geduld mit, unser Basar und unsere Artikel sind es wert.
Wir sind immer mit 21 Helfern beim Einpacken im Einsatz, damit Du auch bei voller Halle nicht lange warten musst. Hier werden die Etiketten von Deinen Einkäufen entfernt, deine Sachen eingepackt und die Summe der Etiketten zusammengerechnet. Anschließend nur noch zur Kasse und bezahlen.
Beim Rausgehen nicht vergessen noch ein Stück Kuchen einzupacken oder gleich vor Ort mit einem Kaffee zu genießen.
Unser üppiges Angebot von selbstgemachtem Kuchen an unserem Kuchenbasar wird auch Dein süßes Herz höher schlagen lassen! :-)
Wichtig ist, dass Du bitte mit schon bezahlten Sachen die Halle nicht noch einmal betrittst.
Kinderwägen sind in der Halle nicht gern gesehen, da sie die Tische und den Verkaufsraum zu stark blockieren. Falls Du doch einen Kinderwagen dabei hast, achte bitte darauf, dass du die Korbablage unter dem Wagen leer hast, sowie eine evtl. vorhandene Tasche am Lenker bitte im Auto lässt.
Wir behalten uns vor, Kinderwagen und Taschen zu kontrollieren, um Diebstähle auszuschließen.
Wir bitten dafür um Dein Verständnis.
Wir möchten nur die Sachen unserer Verkäufer schützen.